ENGINEERING-METHODEN
Unter einer Engineering-Methode versteht man systematische Verfahren und Werkzeuge zur Gewinnung von Erkenntnissen und Lösungsansätzen für relevante Aufgaben des Engineerings. Die meisten Engineering-Methoden finden Anwendung in Prozessen der Produktentwicklung und Produktrealisierung. Die Methoden sind interdisziplinär, teamorientiert und generieren während ihre Anwendung meist eine kompakte Dokumentation für eine erforderlich Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
| Modultitel | Modulbeschreibung |
Grundlagen-Modul
| Engineeringprozesse und -methoden Effektives und Effizientes Engineering für Produkte und Prozesse |
Vertiefungs-Module
| Quality Function Deployment (QFD) Produkte und Prozesse anforderungsgerecht analysieren und definieren |
| Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) Risiken in Produkten und Prozessen ermitteln, beurteilen und reduzieren |
| Design of Experiments (DoE) Versuche systematisch planen, durchführen und auswerten |
| Theory of Inventive Problem Solving (TRIZ) Erfinden mit System und innovatives Problemlösen |
| Statistische Prozessregelung (SPC) Technische Prozesse statistisch auswerten und lenken |
| Problemlösungsprozess und -methoden Probleme und Aufgaben systematisch bearbeiten |